- Zornnattern
- Zorn|nattern,Coluber, Gattung 0,6-2,5 m langer, schlanker, tagaktiver Nattern mit etwa 30 Arten in felsigen, buschreichen Landschaften Nordafrikas, Südeurasiens und Nordamerikas. Zornnattern sind angriffslustig, ihr Biss ist jedoch für den Menschen ungefährlich; ihre Nahrung besteht v. a. aus Eidechsen und Schlangen. - Zu den Zornnattern gehören u. a. die in Nordostspanien, Südfrankreich, der Südschweiz und Italien verbreitete Gelbgrüne Zornnatter (Coluber viridiflavus; Länge bis 2 m), meist schwarz mit kleinen gelbgrünen Flecken; weiterhin die Pfeilnatter (Springnatter, Coluber jugularis; Länge etwa 2 m) in Südosteuropa und Westasien, oberseits häufig gelbbraun mit dunklen Quer- und Punktzeichnungen. Die auf Sardinien, der Iberischen Halbinsel und in Nordwestafrika lebende Hufeisennatter (Kettennatter, Coluber hippicrepis; Länge bis 1,74 m) hat eine helle Kettenzeichnung und zwei helle hufeisenförmige Ohrenflecken auf dunklem Grund; die bis 1,8 m lange, oberseits rotbraune (mit gelber Kehle) Peitschenschlange (Coluber flagellum) lebt in den südlichen USA.
Universal-Lexikon. 2012.